So überprüfen Sie die Qualität von Kleidungsstücken

Die meisten Kunden beurteilen die Qualität eines Kleidungsstücks beim Kauf anhand des Stoffes. Anhand der unterschiedlichen Haptik, Dicke und des Tragekomforts des Stoffes lässt sich die Qualität der Kleidung effektiv und schnell beurteilen.

Doch wie prüft man als Bekleidungshersteller die Qualität von Kleidung?

Zunächst analysieren wir den Stoff. Nachdem der Kunde den Stoff ausgewählt hat, kaufen wir ihn ein und legen ihn in die Schneidemaschine, um ihn auf Flecken, Verunreinigungen und Beschädigungen zu prüfen und ungeeignete Stoffe auszusortieren. Anschließend wird der Stoff fixiert und vorgeschrumpft, um die Farbbeständigkeit und die korrekte Schrumpfrate sicherzustellen. Manche Kunden fügen dem Design ein Logo hinzu. Wir drucken zunächst ein Muster des Logos, um sicherzustellen, dass Farbe, Größe und Position dem Kundenwunsch entsprechen, und beginnen dann mit der Produktion.

Nach Abschluss der Produktion wird die Kleidung auf überschüssige Fäden überprüft. Falls Knöpfe und Reißverschlüsse vorhanden sind, wird geprüft, ob die Funktionsfähigkeit gewährleistet ist. Die Positionen des Hauptetiketts, des gewebten Etiketts und des Waschetiketts sowie Farbe, Größe und Position des Aufdrucks werden überprüft. Überprüfen Sie die Kleidung auf Flecken und reinigen Sie diese gegebenenfalls mit geeigneten Werkzeugen. Wir führen strenge Qualitätsprüfungen durch, um zu vermeiden, dass Kunden fehlerhafte Produkte erhalten.

Wenn Sie die Ware erhalten haben, können Sie die oben genannten Methoden nutzen, um unsere Qualität zu überprüfen. Auch beim normalen Einkaufen können Sie neben der Beurteilung der Qualität anhand des Stoffes auch die oben beschriebene Methode ohne Verwendung von Werkzeugen wählen, um zu beurteilen, ob sich der Kauf der Kleidung lohnt.

Wissen Sie nach der Lektüre dieses Artikels, wie Sie die Qualität von Kleidung überprüfen können?


Veröffentlichungszeit: 10. Dezember 2022