Wie wählt man einen Hoodie aus, dessen Stoff nicht so leicht pillt? Haben Sie eine Idee dazu?

Bild 2

Warum Menschen Hoodies mögen

 Kapuzenpulloversind im Herbst und Winter sehr beliebt. Sie sind modisch, warm und sehr praktisch. Gleichzeitig neigen Hoodies, insbesondere dickere Hoodies, zur Pillingbildung. Pilling ist zweifellos ein sehr lästiges Problem im Leben, da Kleidung nach dem Pilling sehr billig und unbequem aussieht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Kleidung, die Sie ursprünglich geliebt haben, nicht mehr getragen wird.

Bild 1

Welchen Stoff sollten Sie also beim Kauf eines Hoodies wählen, damit er nicht pillt? Ich möchte Ihnen heute einige Informationen dazu geben.

Der allgemeine Stoff von Hoodies

Die gängigen Hoodies auf dem Markt werden im Allgemeinen in dünne und dicke Typen unterteilt. Dünne Hoodies sind ohne Fleece und eignen sich eher für Frühling und Herbst – es handelt sich um French Terry-Stoff, während dicke Hoodies im Allgemeinen mit Fleece gefüttert sind und für den Winter geeignet sind – es istFleecestoff.

Bild 3

So wählen Sie den Stoff für Hoodies aus

Ob ein Hoodie pillt oder nicht, hängt stark von der Materialzusammensetzung ab. Hoodies bestehen meist aus Baumwolle. Baumwolle hat bekanntlich den Vorteil, dass sie weich, hautfreundlich und fusselarm ist. Hoodies mit Inhaltsstoffen wie Polyester-Chemiefasern neigen eher zur Pillingbildung. Man kann es also auch so verstehen: Je höher der Baumwollanteil, desto geringer die Pillinggefahr.

Viele fragen sich vielleicht, ob ein Hoodie aus 100 % Baumwolle die beste Wahl ist. Eigentlich nicht. Nichts ist absolut, und jeder Stoff hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Je höher der Baumwollanteil eines Sweatshirts, desto geringer ist zwar die Pillinggefahr, aber wenn es wirklich aus 100 % Baumwolle besteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass es nach einigen Wäschen einläuft und sich stark verformt, was natürlich nicht erwünscht ist.

Seite 5

Um den Komfort und die Form der Hoodies zu erhalten,hochwertige Hoodieswerden in der Regel aus Baumwolle und anderen Stoffen in einem bestimmten Verhältnis hergestellt, so dass sie eine gute Elastizität und eine klare Form behalten, während sie nicht leicht pillen, atmungsaktiv und bequem sind. Daher sollten Sie beim Kauf eines Hoodies auch einen Blick auf die Stoffzusammensetzung des Sweatshirts werfen, und Sie werden eine Vorstellung davon haben

Die Baumwolle der Hoodies ist zart und bequem und wird gekämmt, um den Stoff dicht und dick zu machen. Der Stoff besteht zu 70 % aus hochwertiger Baumwolle. Das vertikale Webmuster macht den Stoff elastischer, weniger anfällig für Pilling und die Textur wird verdoppelt. Das hochwertige Frottee macht die Hoodies leicht und warm zugleich, sodass sie sich auch im Winter problemlos tragen lassen.

Im Herbst und Winter empfiehlt sich ein Hoodie aus Frottee-Baumwolle. Dieser Stoff ist leicht zu erkennen. Drehen Sie den Hoodie um, um deutliche Linien auf der Innenseite zu erkennen. Dieser Stoff ist dicker als gewöhnlicher einlagiger Baumwollstoff und eignet sich hervorragend für den Herbst. Im Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, können Sie einen Fleece-Hoodie wählen, der besser wärmt und sowohl allein als auch mit einer Jacke getragen sehr stylisch aussieht.

Seite 4

Bei den meisten Fleece-Kleidungsstücken können anfangs einige Flusen entstehen, die sich durch mehrmaliges Waschen entfernen lassen. Natürlich sind die hochwertigeren Hoodies heutzutage im Allgemeinen gut verarbeitet und verlieren praktisch keine Flusen mehr, sodass Sie beruhigt sein können.

 Einige neue Stoffe

Zusätzlich zu den oben genannten gängigen Stoffen werden für einige Hoodies mittlerweile auch technisch anspruchsvollere Stoffe verwendet, beispielsweise Space Cotton. Im Vergleich zu gewöhnlicher Baumwolle hat Space Cotton einen gewissen Rebound-Effekt, wodurch sich Kleidung aus Space Cotton nicht so leicht verformt, glatter und aufrechter aussieht und am Oberkörper stylischer wirkt, was besonders für Männer geeignet ist. Viele Designer nutzen dies und fertigen aus Space Cotton Hoodies in verschiedenen Silhouetten an.modischund eignet sich zum alleinigen Tragen, wenn es wärmer ist.

Seite 6

Für einen guten Hoodie ist der Stoff sehr wichtig. Beim Kauf eines Sweatshirts können Sie das passende Modell entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen. Was Sweatshirts betrifft, so möchte ich Ihnen nur Folgendes mitteilen: Das Wetter wird kälter, also halten Sie sich warm und passen Sie gut auf sich auf.


Beitragszeit: 07.06.2024