Welche weiteren Faktoren berücksichtigen Sie neben Preis, Stil und Design, um den Kauf eines Kleidungsstücks zu lohnen? Ich denke, viele würden ohne zu zögern antworten: der Stoff. Die schönsten Kleidungsstücke sind untrennbar mit hochwertigen Stoffen verbunden. Ein guter Stoff ist zweifellos das wichtigste Verkaufsargument für diese Kleidung. Gerade im Herbst und Winter wünschen sich Kunden nicht nur modische, beliebte, warme und pflegeleichte Stoffe, um ihre Kunden zu begeistern. Als Nächstes erfahren Sie mehr über die im Herbst und Winter häufig verwendeten Stoffe.
1. French Terry und Fleecestoff
Es ist der im Herbst und Winter am häufigsten verwendete Stoff und für Hoodies unverzichtbar.French Terry-Stoffist eine Vielzahl von Strickstoffen, unterteilt in einseitiges Frottee und doppelseitiges Frottee. Es fühlt sich weich und dick an und hat eine starke Wärme- und Feuchtigkeitsaufnahme.

2. Cordstoff
Im Herbst und Winter hat dieser Stoff ein Vintage-Gefühl,Cordmäntel und -hosensind sehr beliebt.

3.Wollstoff
Man kann sagen, dass es sich um den am häufigsten verwendeten Stoff für Herbstkleidung handelt.Von Strickwaren bis zu Mänteln, die Schönheit der Wolle setzt viele Herbst-Stil. Es hat die Vorteile einer guten Elastizität, einer starken Feuchtigkeitsaufnahme und einer guten Wärmespeicherung. Der größte Nachteil ist die Pillingbildung, die bei allen Kleidungsstücken aus reiner Wolle unvermeidlich ist, sodass die Wollpflege schwieriger ist.

4. Kaschmirstoff
Kaschmir ist achtmal wärmer als Wolle, wiegt aber nur ein Fünftel so viel und eignet sich daher hervorragend für den Winter. Es ist jedoch auch empfindlicher und weniger strapazierfähig als Wolle. Kaschmir hat eine leichte Textur, ist äußerst hautfreundlich und atmungsaktiv. Es ist leicht, weich und warm und hat eine natürlich sanfte Farbe. Kaschmirpullover haben die höchste Saugfähigkeit aller Textilfasern, laufen nach dem Waschen nicht ein und sind gut erhalten.

5.Nylongewebe
Nylon findet man vor allem in Winter- und Bergbekleidung. Der größte Vorteil von Nylon ist seine Abriebfestigkeit, die zehnmal höher ist als die von Baumwolle und zwanzigmal höher als die von Wolle. Es ist motten- und korrosionsbeständig und pflegeleicht. Es ist winddicht, elastisch und hat eine besonders gute Rückstellfähigkeit, neigt aber leicht zu Verformungen. Aufgrund der schlechten Belüftung und Luftdurchlässigkeit entsteht leicht statische Elektrizität.

Die oben genannten 5 Stoffarten werden häufig im Herbst und Winter verwendet.
Veröffentlichungszeit: 13. August 2024