Normalerweise prüft die Fabrik nach der Fertigstellung eines Kleidungsstücks dessen Qualität. Wie können wir also die Qualität des Kleidungsstücks überprüfen? Die Qualitätsprüfung von Kleidungsstücken lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: „intrinsische Qualität“ und „extrinsische Qualität“.
In den letzten Jahren hat sich Streetwear zu einem globalen Phänomen entwickelt, das Trends und Stile weltweit beeinflusst. Was als Subkultur auf der Straße begann, hat sich zu einer dominierenden Kraft in der Modebranche entwickelt, geprägt von...
Welche Faktoren berücksichtigen Sie neben Preis, Stil und Design, um den Kauf eines Kleidungsstücks zu würdigen? Ich denke, viele würden ohne zu zögern antworten: der Stoff. Die schönsten Kleidungsstücke sind untrennbar mit hochwertigen Stoffen verbunden. Ein guter Stoff ist zweifellos...
In der Modewelt, insbesondere bei Denim und Frottee, sind besondere Behandlungen wie Acid Wash und Sun Faded unerlässlich, um einzigartige und abwechslungsreiche Looks zu kreieren. Beide Techniken erzeugen eine unverwechselbare Ästhetik, erzielen ihre Ergebnisse jedoch durch unterschiedliche...
Mit der Popularität und Förderung des bequemen und lässigen Stils sowie aufgrund der Vorteile, sowohl dezent als auch emotional ansprechend zu sein, wurde der Hoodie auch von Designern bevorzugt. Hoodies sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Garderobe geworden. Außerdem...
In der Bekleidungsindustrie spielen die Methoden zur Aufbringung von Designs auf Textilien eine entscheidende Rolle für die Produktqualität, die Individualisierungsmöglichkeiten und die allgemeine Attraktivität. Unter den verschiedenen verfügbaren Techniken stechen Digitaldruck und Thermotransfer als beliebte...
In der sich ständig weiterentwickelnden Modewelt schaffen es bestimmte Basics, Trends zu überdauern und zu zeitlosen Ikonen zu werden. Unter diesen hat sich der Hoodie als unverzichtbares Kleidungsstück in der Garderobe der neuen Generation etabliert. Bequem, vielseitig und mühelos stylisch – der...
Bei der Auswahl des Grammgewichts des Hoodie-Stoffes sollten neben der Berücksichtigung von Jahreszeit und Wind auch die folgenden Faktoren berücksichtigt werden: 1. Zielmarkt und Verbrauchergruppen: Regionale Unterschiede: Verbraucher in verschiedenen Regionen haben unterschiedliche Vorlieben hinsichtlich des Stoffgewichts, das berücksichtigt werden muss ...
Angesichts des zunehmend härteren Wettbewerbs auf dem globalen Bekleidungsmarkt erfreut sich maßgeschneiderte Kleidung als Reaktion auf die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher zunehmender Beliebtheit. Bei Hoodies als modisches und praktisches Kleidungsstück ist die Wahl des Stoffes besonders wichtig.
Um die Genauigkeit und Konsistenz der Stoffgewichtsauswahl zu gewährleisten, werden üblicherweise die folgenden technischen Parameter und Testmethoden verwendet: 1. Grammgewichtsteststandard: ASTM D3776: Standardtestmethode zur Bestimmung des Grammgewichts von Stoffen. ISO 3801: Internationaler Standard für die Bestimmung...
Im Bereich des Bekleidungsdrucks sind Digitaldruck und Siebdruck zwei Haupttechniken, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen und je nach Projektanforderungen unterschiedliche Vorteile bieten. Das Verständnis ihrer Unterschiede, Stärken und idealen Anwendungen kann Bekleidungsdesignern und -herstellern helfen, ...
In der sich ständig weiterentwickelnden Modewelt haben sich Herrenanzüge als Symbol für Eleganz und Stil stets behauptet. Einst ein fester Bestandteil der formellen Kleidung, hat sich der moderne Anzug gewandelt und sich dem zeitgenössischen Geschmack angepasst, ohne dabei seine zeitlose Anziehungskraft zu verlieren. Heute erlebt der Herrenanzug...