Streetwear hat sich zu einer dominierenden Kraft in der Herrenmode entwickelt und verbindet Komfort und Stil mit Alltagskleidung. Zu den Klassikern zählt das Kapuzen-Set – eine Kombination aus Hoodie und passender Jogginghose oder Jogginghose –, das sich zunehmend durchgesetzt hat. In den letzten fünf Jahren hat sich diese Kategorie dynamisch verändert, angetrieben von veränderten Verbraucherpräferenzen, Markeninnovationen und kulturellen Einflüssen. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Trends, die seit 2018 die Streetwear-Kapuzen-Sets für Herren prägen.

1. Übergroße und entspannte Passformen
Seit 2018 und mit zunehmender Dynamik bis 2023 sind übergroße Kapuzenpullover zu einem Markenzeichen der Streetwear geworden. Dieser Wandel steht im Einklang mit dem allgemeinen Trend zu lockereren, bequemeren Silhouetten. Hoodies mit überschnittenen Schultern, verlängerten Säumen und Baggy Pants treffen den Geschmack all jener, die einen lässigen und dennoch stylischen Look suchen. Beeinflusst von Marken wie Fear of God, Balenciaga und Yeezy ist der übergroße Schnitt sowohl funktional als auch modisch und spricht Konsumenten an, die Wert auf Komfort legen, ohne auf Stil verzichten zu müssen.

2. Auffällige Grafiken und Logos
Streetwear ist eng mit Selbstdarstellung verbunden, was sich im Aufkommen auffälliger Grafikdesigns und Logoplatzierungen zeigt. Im Laufe der Jahre sind Kapuzenjacken zu Leinwänden für künstlerischen Ausdruck geworden.Großformatige Drucke, Graffiti-inspirierte Designs und Statement-Slogans sind beliebt geworden.Viele Luxusmarken und Kooperationen, wie etwa die zwischen Louis Vuitton und Supreme oder Nike und Off-White, haben logolastige Designs in den Mainstream gebracht und sie als wichtigen Trend gefestigt.

3. Erdtöne und neutrale Paletten
Während kräftige Farben und Muster weiterhin eine Grundausstattung darstellen,haben auch einen Anstieg der erdigen Töne und neutralen Paletten für Kapuzen-Sets gesehenBesonders trendig sind Farbtöne wie Beige, Olivgrün, Schiefergrau und gedeckte Pastelltöne. Dieser dezente Farbtrend spiegelt einen allgemeinen Trend hin zu Minimalismus und nachhaltiger Mode wider und spricht Verbraucher an, die vielseitige und zeitlose Stücke suchen.

4. Technische und funktionale Elemente
Die Integration technischer und funktionaler Details hat das Design von Kapuzen-Sets maßgeblich beeinflusst. Inspiriert von der wachsenden Popularität von Techwear haben viele Marken Features wie Reißverschlusstaschen, verstellbare Kordeln und wasserabweisende Materialien integriert. Diese Elemente steigern sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik und sprechen Verbraucher an, die Kleidung suchen, die genauso gut funktioniert wie sie aussieht.

5. Nachhaltige und ethische Entscheidungen
Nachhaltigkeit war ein entscheidender Faktor in der Entwicklung der Mode, auch der Streetwear. In den letzten fünf Jahren wurden bei der Herstellung von Kapuzenpullovern zunehmend umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester und pflanzliche Farbstoffe verwendet. Marken wie Pangaia und Patagonia haben bei der Förderung der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle eingenommen und andere Marken ermutigt, umweltfreundlichere Praktiken anzuwenden, um der Nachfrage der Verbraucher nach ethischen Optionen gerecht zu werden.
6. Monochromatische Sets und Farbkoordination
Der Trend zu einfarbigen Kapuzenpullovern erfreut sich wachsender Beliebtheit, angetrieben von ihrem klaren und einheitlichen Look. Passende Hoodies und Jogginghosen in einer einzigen Farbe, oft in gedeckten oder Pastelltönen, dominieren die Kollektionen sowohl von High-Street- als auch von Luxusmarken. Dieser einheitliche Kleidungsstil vereinfacht das Styling und ist attraktiv für Verbraucher, die nach unkomplizierten Modestatements suchen.
7. Streetwear trifft Luxus
In den letzten fünf Jahren sind die Grenzen zwischen Streetwear und Luxus verschwommen, wobei Kapuzen-Sets im Mittelpunkt dieser Fusion stehen. Luxusmarken wie Dior, Gucci und Prada haben Streetwear-Ästhetik in ihre Kollektionen integriert und bieten hochwertige Kapuzen-Sets an, die hochwertige Materialien mit lässigem Design verbinden. Diese Kooperationen und Crossover haben den Status von Kapuzen-Sets erhöht und sie sowohl in der Street- als auch in der Luxusmode zu begehrten Stücken gemacht.
8. Empfehlungen von Influencern und Prominenten
Der Einfluss von Social Media und Prominentenwerbung ist nicht zu unterschätzen. Persönlichkeiten wie Travis Scott, Kanye West und A$AP Rocky haben bestimmte Stile und Marken populär gemacht, während Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok Kapuzen-Sets zu viralen Must-haves gemacht haben. Influencer präsentieren oft einzigartige Styling-Kombinationen, inspirieren Follower zu ähnlichen Looks und setzen so neue Trends.
9. Anpassung und Personalisierung
In den letzten Jahren gab es eine wachsende Nachfrage nachanpassbare Kapuzen-Sets. Marken haben diesen Trend aufgegriffen, indem sie Optionen wie personalisierte Stickereien anbieten,Patches oder sogar Maßanfertigungen. Die Individualisierung unterstreicht nicht nur die Einzigartigkeit jedes Kleidungsstücks, sondern ermöglicht es den Verbrauchern auch, eine persönlichere Verbindung zu ihrer Kleidung aufzubauen.
10. Wiederbelebung von Retro-Einflüssen
In den letzten fünf Jahren gab es aucheine Wiederbelebung der Retro-Ästhetik in Kapuzen-Sets.Inspiriert von den 1990er- und frühen 2000er-Jahren erleben Designs mit Colorblocking, Vintage-Logos und Retro-Grafiken ein Comeback. Dieser nostalgische Trend spricht sowohl jüngere Konsumenten an, die diese Stile zum ersten Mal entdecken, als auch ältere Generationen, die bei ihrer Modewahl nach Vertrautheit suchen.

11. Geschlechtsneutrale Anziehungskraft
Da die Mode weiterhin traditionelle Geschlechternormen aufbricht, sind Kapuzen-Sets zu einem festen Bestandteil der Unisex-Garderobe geworden. Viele Marken entwerfen mittlerweile Stücke mit geschlechtsneutraler Ästhetik und betonen Inklusivität und Universalität. Dieser Trend ist besonders bei der Generation Z beliebt, die bei ihrer Modewahl Wert auf Individualität und Inklusivität legt.
Abschluss
Die Entwicklung von Streetwear-Kapuzen-Sets für Herren in den letzten fünf Jahren spiegelt umfassende Veränderungen in der Modebranche wider. Von übergroßen Schnitten und auffälligen Grafiken bis hin zu nachhaltigen Praktiken und Luxus-Kooperationen haben sich Kapuzen-Sets an die veränderten Verbraucherpräferenzen angepasst und gleichzeitig ihre Streetwear-Wurzeln bewahrt. Mit Blick auf die Zukunft ist klar, dass sich diese vielseitige und stylische Kleidung weiterentwickeln und ihren Platz als Eckpfeiler der Herrenmode festigen wird.
Veröffentlichungszeit: 23. November 2024